 |
GRUPPENFÜHRUNG
Abenteuer mit Pfeil und Bogen als Erlebnis für Gruppen. Für Geburtstagevents, Schulklassen, Betriebs- und Vereinsausflüge. 2 Stunden Bogenabenteuer mit Übungsleiterin Kristin Schmitz. Info: Tel. 07176-4545949
|
Bogenabenteuer für Kindergeburtstage oder Gruppen Mit Pfeil und Bogen durch Wald und Wiese streifen und Abenteuer erleben. Dabei lebensgroße Saurierfiguren, Luchs, Wolf und Hirsche entdecken. Optimal für Kindergruppen im Alter von 8-14 Jahren. Für Schullandheimgruppen oder Kindergeburtstage. Sicherheitsregeln werden gelernt und Pfeile werden nur von Erwachsenen getragen und ausgegeben, unsere Kursleiter begleiten die Gruppe. Anschließend z.B. Grillen am schönen Birkenloher Grillplatz (evtl. Platzreservierung beim Rathaus, Tel. 07176/1311).
Kindergeburtstage - Kosten pro Kind: 3Euro Parcourseintritt, 3Euro für den Pfeileverleih, VErleih einfacher Kinderbögen frei. FAlls ein Übungsleiter die Gruppe begleiten soll + 30 Euro
2h Führung von Erwachsenengruppen - Kosten pro Erwachsenem: 5Euro Parcourseintritt, 3Euro Pfeileverleih, 3Euro Bogenverleih Übungsleiter für bis 10 Personen + 30Euro
|
Bogenführung mit Bürgermeister Kühnl Bei der Eröffnung des Bogenparcours Jakobsberg zeigten Bürgermeister Peter Kühnl und die Gemeinderäte Zielgenauigkeit an den Bogenstationen. Die entspannende Wirkung des Bogenschießens und das Naturerlebnis bei der Naturwanderung am Bogenparcours begeisterte die Teilnehmer.
|
Gruppenführung für Vereine Die Tennisspieler des Tennisvereines Schw. Gmünd-Straßdorf ließen für einen Tag die Tennisschläger in der Sporttasche und testeten die Treffsicherheit mit Pfeil und Bogen in der Natur. Nach einer halben Stunde Einweisung in die Kunst des Bogensports beim Eisbären ließen die Teilnehmer bei der geführten Bogenwanderung am Bogenparcours Jakobsberg einige Pfeile an den Bogenstationen Schwarzbär, Vielfraß, Wölfe, Wildschweine und Hirsch schwirren.
|
Gruppenführung für Betriebsausflüge Weitschuss am Bogenparcours Jakobsberg - für die Mitarbeiter der Firma Heyder Bedachungen Schwäbisch Gmünd beim Betriebsausflug eine Herausforderung mit Spaßfaktor. Unter den Leihbögen Tombow, Horsebow, Little Star und Sniper wählte jeder Teilnehmer seinen Lieblingsbogen und traf nach der Einführung in die Technik des Naturbogensports an den verschiedenen Bogenstationen ins Schwarze. Abgerundet wurde das Bogenabenteuer mit einem zünftigen Mahl im Landgasthaus Stern (LINK) im benachbarten Mittelbronn.
|
Gruppenführung für Bildungseinrichtungen Beim Ausflug der Dozenten des PFS Schwäbisch Gmünd, Ausbildungsstätte für Sport- und Technikfachlehrer, gab es Einblicke in die Facetten des Naturbogensports. Die Dozenten ließen sich begeistern von der Technik des instinktiven Bogenschießens, von der erlebten Konzentration, der Anspannung und Entspannung mit dem Bogen und von dem Abenteuererlebnis in der Natur. Eine Präsentation zu den schulischen Einsatzmöglichkeiten des Naturbogensports in den Fächern Technik (Bogenbau), Sport (Wettkampf), Biologie (Lehrpfadbau) und Kunst (Figurenbau) rundete den Bogensporttag ab.
|
mit Pfeil und Bogen im Bogenparcours begleitet vom Kursleiter ein Abenteuerspaß für Groß und Klein
|
|
 |